
In der altanlage eh schwierig, das umzusetzen, das teilweise die weg eine bestimmte breite haben müssen.Ja, an der bestehenden Anlage ist so etwas nur sinnvoll, wenn Teile komplett überarbeitet werden, so wie die neue HafenCity oder die Kirmes.
Ich habe Rio als Beispiel verwendet, weil es mir da am besten gefallen hätte, etwas Kurven reinzubringen. Da habe ich etwas übermütig an jeder Ecke, die irgendwie infrage kommen könnte, herumgemalt.

Es ist auch mehr als Inspiration gedacht, ob man nicht bei zukünftigen Teilen hin und wieder einen Bogen einbauen oder sogar mal einen ganzen Anlagenteil "geschwungen" bauen könnte. Nachteilig ist: Man benötigt für Bögen unterschiedlicher Radien unterschiedliche Pressformen.
Und da bin ich wieder bei Datterich: Der Modellbau sollte nicht darunter leiden.
Statistik: Verfasst von Stefan mit F — Mittwoch 4. Mai 2022, 17:05
Quelle: https://forum.miniatur-wunderland.de/vi ... 91#p378691