Mir geht es da wohl ähnlich wie Günni, auch ich komme mit der Erläuterung nicht so ganz klar.
Ich gebe mal wieder wie bzw. was ich denke herausgelesen haben:
- es war zuerst eine LED-Beleuchtung mit Gleichrichter und passenden Vorwiderständen nachgerüstet
- dies wurde geändert und durch eine weiße LED-Beleuchtung ohne Gleichrichter und Vorwiderstände ersetzt

- die neue Lösung flackert
- es wurde versucht mit einem Elko dem Flackern ein Ende zu setzen, dies führt jedoch zum Abschalten der MS 1 wegen Überlast / Kurzschluß
Soweit korrekt?
Jetzt meine Fragen dazu:
- Waren zuerst keine weißen LEDs eingebaut? (Dies frage ich nur aus Neugier)
- Welche LEDs bzw. was überhaupt ist jetzt eingebaut?
- Wie bzw. sind die LEDs angeschlossen?
- Wieso wurde auf den Gleichrichter verzichtet? (LEDS arbeiten mit Gleichstrom)
- Wie und wo wurde der Elko angeschlossen?
- Welche Werte (Kapazität und Spannung) hat der Elko?
- Gibt es Bilder des Ganzen, insbesondere der Verkabelung? (Falls ja bitte hier zeigen)
Gruß
Stephan
Statistik: Verfasst von Stephan D. — Freitag 6. Mai 2022, 08:05
Quelle: https://forum.miniatur-wunderland.de/vi ... 21#p378721