Natürlich kannst Du das auch mit normalen 4148 machen. Dann gehen Dir halt 0,6-0,7V an der Diode flöten. Bei Schottky sind es halt weniger. Je nach Versorgungsspanng und verwendeten LEDs kann es dann zu Schwierigkeiten beim berechnen und im Betrieb kommen. Aber das sollte beherrschbar sein.
Was die Bauteile angeht, so würde ich mir einen 100er Vorrat solcher DIoden zulegen, dann wir der Preis wieder billig. Die kannst Du ja bequem auch meist statt der 4148 einsetzen. Oder Du suchst Dir ein paar Kollegen für ne Sammelbestellung.
Gruß
Ralf alias cmyk61
Statistik: Verfasst von cmyk61 — Montag 19. September 2022, 20:56
Quelle: https://forum.miniatur-wunderland.de/vi ... 95#p380795
Elektronik & Co. • Re: Dauerhaftes Leuchten einer einzelnen LED bei Lauflicht erforderlich - wie?
Forumsregeln
Dies sind Infos basierend auf dem Newsfeed von Drittanbietern aus dem Internet. Die Herkunft entnehmt ihr der Quellenangebe der Nachricht.
Beiträge basieren auf dem Feed der Anbieter und werden täglich aktualisiert.
Dein Lieblingsfeed ist nicht dabei?
Dann wende dich doch einfach an forum"at"roters-web.de
Dies sind Infos basierend auf dem Newsfeed von Drittanbietern aus dem Internet. Die Herkunft entnehmt ihr der Quellenangebe der Nachricht.
Beiträge basieren auf dem Feed der Anbieter und werden täglich aktualisiert.
Dein Lieblingsfeed ist nicht dabei?
Dann wende dich doch einfach an forum"at"roters-web.de
- Ralph
- Administrator
- Beiträge: 674
- Registriert: Do 7. Feb 2019, 19:10
- Wohnort: @home
- Website: http://www.roters-web.de
- Interessen: Modellbahn, Wandern und noch einiges mehr ...
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralph
-
- 0 Antworten
- 101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralph
-
- 0 Antworten
- 108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralph
-
- 0 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -]NEWS-Bot[-
-
- 0 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -]NEWS-Bot[-