
Kollegen für eine Sammelbestellung habe ich nicht (ich würde mich ja sehr gerne mit anderen austauschen, aber die meisten Beleuchter wollen keinen Kontakt zu "Konkurrenten"

); dafür habe ich noch umso mehr 4148er Standard-Dioden (und von den größeren schwarzen, weiß nur gerade nicht mehr welche genau). Da ich nicht mehr vorhabe, noch allzu viele Modelle zu beleuchten, lohnt sich ein neuer Großvorrat an Schottkys also nicht mehr, vor einigen Jahren wäre das eine Option gewesen... Sei's drum...
Ärgerlicherweise muss ich bei dem im Bau befindlichen Modell umdisponieren, es hat sich gezeigt, dass die Hauben des Leuchtbalkens einen Tick zu kurz für vier LEDs sind, ich werde also eine andere Blinkelektronik nehmen müssen (6-Kanal Lauflicht mit Schweif, von dem ich nur jeden zweiten Kanal besetzen werde; mit etwas Glück ist dieses Lauflicht mit etwas Überlappung am Ende zum Anfang programmiert, hab ich noch nicht ausprobiert). Nichtsdestotrotz teste ich das "Dauerlicht" sobald wie möglich...

Statistik: Verfasst von Mr. E-Light — Dienstag 20. September 2022, 13:35
Quelle: https://forum.miniatur-wunderland.de/vi ... 09#p380809