

Da ich, wie bestimmt viele andere auch, neben "trockenen"

Datenblättern und reinen Schaltzeichnungen gern etwas "greifbareres" zur Anschauung habe, finde ich das hier ganz interessant, das ich gerade dazu gefunden habe: https://www.elexs.de/led7.htm
Stellt sich jetzt nur noch die Frage, wie man diese Glühbirnchen öffnen kann, um die alten Glühdrähte gegen eine Blink-LED auszutauschen...
Übrigens, Faller hat Leuchtbalken für seine Car-System Autos, die bestehen im Wesentlichen aus zwei Blink-LEDs auf kleinen Platinen, auf denen dann noch zwei Kondensatoren, eine Spule (leider ohne Aufschrift) und ein Treiberbauteil ( sitzen. Selbiges kann ich allerdings bisher auch nicht genau bestimmen; auf dem Blaulichtbalken (gelb habe ich leider nicht): SOT-23-6 Gehäuse mit der Aufschrift "QUL" und einem Markierungsstrich (ähnlich der Polaritätsmarkierung auf Dioden oder SMD-Kondensatoren).
Statistik: Verfasst von Mr. E-Light — Montag 17. Oktober 2022, 08:30
Quelle: https://forum.miniatur-wunderland.de/vi ... 47#p381147