Nietenzähler Ladegut H0 selber bauen: Kühe und Streu für meine Hochbordwagen
Forumsregeln
Dies sind Infos basierend auf dem Newsfeed von Drittanbietern aus dem Internet. Die Herkunft entnehmt ihr der Quellenangebe der Nachricht.
Beiträge basieren auf dem Feed der Anbieter und werden täglich aktualisiert.
Dein Lieblingsfeed ist nicht dabei?
Dann wende dich doch einfach an forum"at"roters-web.de
Dies sind Infos basierend auf dem Newsfeed von Drittanbietern aus dem Internet. Die Herkunft entnehmt ihr der Quellenangebe der Nachricht.
Beiträge basieren auf dem Feed der Anbieter und werden täglich aktualisiert.
Dein Lieblingsfeed ist nicht dabei?
Dann wende dich doch einfach an forum"at"roters-web.de
-
- Starter
- Beiträge: 1337
- Registriert: So 17. Okt 2021, 16:30
- Website: http://forum.roters-web.de
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nietenzähler Ladegut H0 selber bauen: Kühe und Streu für meine Hochbordwagen
Ich werde mein Ladegut H0 selber bauen. Dieser Entschluss stand für mich fest. Die Kühe für meine Hochbordwagen und vor allem die Ladegut-Einsätze sollten aus heimischer Fertigung kommen. Ladegut H0 selber bauen: „es werde Streu!“ Wie sollte mein Ladegut für meine H0-Viehwägen (Trix 3603/3604 Hochbordwagen) aussehen? Es sollte vor allem herausnehmbar werden, so dass ich [...]
The post Ladegut H0 selber bauen: Kühe und Streu für meine Hochbordwagen appeared first on Nietenzähler.
Quelle: https://www.nietenzähler.de/ladegut-h0-selber-bauen/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -]NEWS-Bot[-
-
- 0 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -]NEWS-Bot[-
-
- 0 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -]NEWS-Bot[-
-
- 0 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -]NEWS-Bot[-
-
- 0 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -]NEWS-Bot[-